
Beratung
Durch gekonnten sprachlichen Umgang neue Nähe schaffen und Hoffnung schöpfen
Wir beraten Sie, wenn sie einfach nur vorbeugend Informationen einholen möchten, welche Unterstützungsformen und Finanzierungsmöglichkeiten es überhaupt gibt.
Wenn Sie den Eindruck haben, irgendetwas stimmt mit einem Ihrer Familienangehörigen nicht, können es aber nicht richtig einschätzen, sind sich unsicher, wie Sie es ansprechen und angehen können, können wir Ihnen Wege aufzeigen.
Wenn Sie selbst oder einer ihrer Familienangehörigen die Diagnose Demenz bekommen haben und Sie sich frustriert und hilflos fühlen, zeigen wir Ihnen auf, welche Unterstützungsmöglichkeiten für Sie die richtigen sein könnten, wo Stolperfallen kommen könnten und wie Sie wieder Mut und Kraft schöpfen können.
Wenn Sie ihrem Angehörigen versprochen haben, ihn nie in ein Pflegeheim oder Tagespflege zu bringen und sie spüren, dass sie es nicht schaffen können, aber ihr Versprechen nicht brechen wollen, beraten wir Sie gerne, welche Wege es für sie geben kann.
Wenn Sie sich ausgebrannt und erschöpft fühlen von der Betreuung und Pflege Ihres Angehörigen und dadurch nicht mehr in der Lage sind, die Kraft aufzubringen sich daraus zu befreien oder die Belastung zu mindern, dann zeigen wir ihnen Freiräume auf und organisieren alles für Sie.
Wenn Sie selbst oder Ihr Angehöriger in einen Pflegegrad eingestuft wurden und die Pflegekasse einen Beratungsbesuch einfordert, weil Sie das Pflegegeld beziehen, kommen wir bei Ihnen vorbei und bescheinigen Ihnen den Besuch, weil wir ein anerkannter Pflegedienst bei allen Kassen sind.
Wenn der Medizinische Dienst der Kassen sich zu einem Besuch angemeldet hat, um zu begutachten, ob sie Anspruch auf einen Pflegegrad haben, sind wir gerne beratend oder unterstützend an Ihrer Seite.