page-header

Leistungen

Unser Konzept

Zeitdruck und ständig neue Bezugspersonen beunruhigen demente Menschen, oft sind sie in der Folge noch lange verwirrt und gar aggressiv und der Tag ist nach der morgendlichen Körperpflege schon negativ vorprogrammiert.

Wir stellen die möglichst kontinuierliche Betreuung durch ein und dieselbe Pflegekraft sicher.

Unser Demenzpflege-Service hält Pflegeeinheiten von mindestens 2-4 Stunden für sinnvoll. Hier können wir den Patienten anleiten, in Ruhe noch so viele Handgriffe wie möglich alleine oder unter mündlicher Anleitung zu bewerkstelligen.

Der Patient kann einst geliebte und gewohnte Aktivitäten aus dem früheren Arbeitsleben, Hobbys oder Alltagshandgriffe unter fachkundiger Hilfestellung in seinem Tempo ein Stück weit wieder neu erlernen auszuüben. Hierdurch kann der Verlauf der Krankheit möglicherweise verlangsamt werden, jedenfalls empfindet der betreute Patient Wertschätzung und Freude – und ist mehr als nur gepflegt.

Die Würde der demenzkranken Menschen konkret zu unterstützen und immer wieder zu stärken ist unser roter Faden, der sich durch jede Begegnung und Begleitung unserer Patienten zieht. Jeder Mensch wird in seiner Einzigartigkeit und Ganzheit wahrgenommen, dabei spielt für uns das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele eine wichtige Rolle.

Wir begegnen jedem Menschen mit einem Höchstmaß an Achtung und Toleranz, gleich welcher Nationalität und welchem Glauben.

Dabei ist es uns wichtig, in enger Zusammenarbeit mit dem Arzt Ihres Vertrauens und Ihrer Therapeuten gemeinsam ein Konzept zu entwickeln, das speziell auf Ihre Angehörigen zugeschnitten ist. Dabei wird die gesamte Biografie mit einbezogen und berücksichtigt.

Diese Leistungen berechnen wir unter Anrechnung der von den Kranken- und Pflegekassen erstatteten Kostenanteile privat.

Allgemeine ambulante Pflege
Selbstverständlich werden alle üblichen Krankenkassen- und Pflegeleistungen, wie große Körperpflege, Mobilisation, Medikamentengaben, Wundverbände usw. in den verschiedenen Pflegegraden von uns mit ausgebildeten Fachkräften erbracht und mit allen anerkannten deutschen, privaten und gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen abgerechnet.
Die Herausforderung bei Demenz
Menschen mit einer Diagnose Demenz treten langsam eine Reise an, weg vom Verstand (Menz (lat.) = Verstand;) De = abnehmen). Da sie die schleichende Verschlechterung ihrer Situation natürlich bemerken, herrschen große Ängste, oft Niedergeschlagenheit und Aggression, anfangs schaffen sie es, kleine kognitive Ausfälle zu verstecken und zu vertuschen. Im späteren Krankheitsverlauf ist es für alle Beteiligten eine schmerzliche Erfahrung, wenn die Kommunikation nach und nach verloren geht und langsam eine Persönlichkeitsveränderung stattfindet. Denn es ist nur schwer zu verkraften, wenn ein liebgewonnener Mensch an unserer Seite sich immer weiter von uns zu entfernen scheint. Oftmals bringen bestimmte Verhaltensweisen pflegende Angehörige an die Grenzen der Belastbarkeit und führen zu Verzweiflung und Unsicherheit.
Besonderer Service mit dem Plus an Zeit
Die Fachkräfte von Demenzpflege-Service sind durch Weiterbildung und Fortbildungen besonders spezialisiert auf demenzkranke Menschen. Sie benötigen zusätzlich Geduld, Zeit und besondere Aufmerksamkeit. Hierfür bringen wir die notwendige Zeit mit und gehen auf die individuelle Persönlichkeit des zu pflegenden Patienten ein. Unser Ziel ist es, gehobene Ansprüche, nicht nur praktische Bedürfnisse, zu befriedigen. Eine 24 Stunden rund um die Uhr-Betreuung ist oft gar nicht erforderlich. Wir schätzen die Situation aus unserer fachlichen Sicht ein und beraten Sie, welche Betreuungsform für Ihre/Ihren Angehörigen passend ist. Wir begleiten auf Wunsch beispielsweise gerne mit ätherischen Ölen in der Betreuung, da oftmals kleine Anwendungen bereits zu guten Verbesserungen beim Einschlafen oder beruhigen/anregend unterstützen können und vertraute Naturdüfte zu Zeitreisen an schöne Orte und Momente einladen können.
Entlastung pflegender Angehöriger
Meist sind Angehörige zentrale Akteure in der häuslichen Versorgung, oft bis an den Rand der Erschöpfung bis hin zur Selbstaufgabe. Hier kann unser Demenzpflege-Service durch die zeitlich längere Anwesenheit (möglichst 2-4 Stunden bis hin zu ganzen Tagen) persönliche Auszeiten ermöglichen und persönliche Freiräume zurück geben.

Oftmals bringen bereits regelmäßige Gespräche Entlastung und das Gefühl, verstanden und unterstützt zu werden. Brauchen Sie zusätzlich Unterstützung in reinen Haushaltstätigkeiten und allen haushaltsnahen Dienstleistungen, wie Botengänge, Einkaufsdienste auch in Ihrer Begleitung, Fütterung des Haustieres oder Gartenarbeiten, so haben wir auch hauswirtschaftliche Fachkräfte oder kümmern uns um die Beauftragung eines Elektrikers usw.. Auch die Durchführung von schriftlichen Aufgaben erledigen wir gerne für sie.

Kooperationen
Universitätsklinikum Tübingen, über die generalistische Pflegeausbildung und Kooperation mit der Eberhard Karls Universität Tübingen, Hochschule Esslingen, Universitätsklinikum Tübingen des Studiengangs Pflege B.sc.